10. Internationales Festival für Neue Musik
Freitag 20. Dez.

Die Vorbereitungen für den 10. Provinzlärm laufen auf Hochtouren.
Anläßlich seiner Jubiläumsausgabe hat das Provinzlärm-Festival 2025 drei Kompositionsaufträge
an Alisa Kobzar (UKR/A), Manuel Sánchez García (E) und Gerald Eckert (D) vergeben.
Die neuen Werke werden am 22. und 23. Februar uraufgeführt.
Montag 17. Feb.

Die Einstudierung der neuen Werke startet.
Die Reflexion-K-Musiker*innen und die Komponistin Alisa Kobzar sind mittlerweile in Eckernförde eingetroffen und beginnen mit der Einstudierung der neuen Werke „What is left?“ von Alisa Kobzar, „Mystical Wetware von Manuel Sánchez García und „Alter der Wirklichkeit“ von Gerald Eckert.
Mittw. 19. Feb.

Anreise der internationalen Gäste.
Die Musiker*innen aus Dänemark, Schweden, Finnland und Polen, sowie der Mitarbeiter des DeutschlandFunk, reisen im Laufe des Tages an.
Am Abend findet die erste Probe mit der dänischen Sängerin Clara Stengaard Hansen
in der St. Nicolai-Kirche statt.
Freitag 21. Feb.

Heute: Eröffnungskonzert.
Die Ensembles „Kwartludium“ (PL) und „Reflexion K“ (D), sowie die Sängerin Clara Stengaard Hansen (DK) führen Werke von Andras Ellendersen, Marsel Nichan, Niels Rønsholdt, Frej Wedlund und
Christian Winther Christensen auf.